Produkt zum Begriff Tugenden:
-
Die kleinen Tugenden (Ginzburg, Natalia)
Die kleinen Tugenden , Diese Texte über ihre prägenden Lebenserfahrungen gehören zum Persönlichsten, das Natalia Ginzburg je geschrieben hat. Sie erzählt von der Verbannung ihrer Familie in ein abruzzisches Bergdorf, die mit der Ermordung ihres Mannes Leone durch die Nazis in Rom endet; von der verzweifelten Zeit nach der Befreiung, in der Natalia nicht weiß, was mit dem Leben anzufangen sei; von ihrer Freundschaft mit Cesare Pavese, ihrer Beziehung zu dem Anglistikprofessor Gabriele Baldini und der gemeinsamen Zeit mit ihm in England, das ihr das traurigste Land der ganzen Welt zu sein scheint. Ob sie über ihren Beruf, das Schweigen, die menschlichen Beziehungen oder die großen und kleinen Tugenden schreibt, Natalia Ginzburg gelingt es stets, Lebensstoff so zu gestalten, dass große Literatur entsteht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200312, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#251#, Autoren: Ginzburg, Natalia, Übersetzung: Pflug, Maja, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Ehe; Exil; Geld; Einaudi; Familie; Italien; Erziehung; Klassiker; Verbannung; Beziehungen; Sparsamkeit; Textsammlung; Lebensklugheit; Lebensweisheit; Leone Ginzburg; 20. Jahrhundert; italienische Literatur; menschliche Beziehungen, Fachschema: Großbritannien / Roman, Erzählung~Turin, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien~Turin, Zeitraum: 1918-1943 (Italienische Nachkriegszeit und faschistische Periode)~1943-1945 (Periode des Widerstandes und der Befreiung vom Faschismus in Italien)~ca. 1950 bis ca. 1968 (Periode des Wiederaufbaus, des Wirtschaftswunders, der sozialen und politischen Transformationen in Italien)~1969-1980 (Periode des Protests und der 'Anni di Piombo' in Italien), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, Klaus, GmbH, Verlag, Länge: 211, Breite: 119, Höhe: 20, Gewicht: 240, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783803132833, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1409671
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Nach ihren ursprünglichen Quellen enthüllt die beeindruckende Landkarte des Enneagramms die mannigfaltigen Ebenen der Realität in all ihren Facetten. Sandra Maitri, die bekannte Autorin von "Neun Porträts der Seele. Die spirituelle Dimension des Enneagramms" legt nun mit "Der Weg zurück zum Selbst. Das Enneagramm der Leidenschaften und Tugenden" ihr zweites Buch zu dem unendlich vielfältigen Thema des Enneagramms vor. Hierin konzentriert sie sich erstmals umfassend und detailliert auf die Leidenschaften und entsprechenden Tugenden, die im Prozess der individuellen Entwicklung und Entfaltung auf natürlicherweise zu Tage treten und im ersten Buch wenig Raum hatten. Die Leidenschaften sind die vom Ego gespeisten emotionalen Zustände, die unser Leben so leicht beherrschen, wie zum Beispiel Zorn, Stolz und Angst. Diese Leidenschaften in unserer Erfahrungswelt zu erforschen und zu verstehen, kann uns in den Bereich jenseits der Persönlichkeit zu unserer Essenz führen. Dort entstehen ganz natürlich die Tugenden, wie zum Beispiel Gelassenheit, Demut und Mut, und unterstützen unsere Entfaltung und unser Leben. Sie ersetzen die zwanghaften und reaktiven emotionalen Muster der Leidenschaften, und an diesem Übergang von den Leidenschaften zu den Tugenden zeigt sich innere Entwicklung, die schließlich im Erwachen gipfelt. (Maitri, Sandra)
Nach ihren ursprünglichen Quellen enthüllt die beeindruckende Landkarte des Enneagramms die mannigfaltigen Ebenen der Realität in all ihren Facetten. Sandra Maitri, die bekannte Autorin von "Neun Porträts der Seele. Die spirituelle Dimension des Enneagramms" legt nun mit "Der Weg zurück zum Selbst. Das Enneagramm der Leidenschaften und Tugenden" ihr zweites Buch zu dem unendlich vielfältigen Thema des Enneagramms vor. Hierin konzentriert sie sich erstmals umfassend und detailliert auf die Leidenschaften und entsprechenden Tugenden, die im Prozess der individuellen Entwicklung und Entfaltung auf natürlicherweise zu Tage treten und im ersten Buch wenig Raum hatten. Die Leidenschaften sind die vom Ego gespeisten emotionalen Zustände, die unser Leben so leicht beherrschen, wie zum Beispiel Zorn, Stolz und Angst. Diese Leidenschaften in unserer Erfahrungswelt zu erforschen und zu verstehen, kann uns in den Bereich jenseits der Persönlichkeit zu unserer Essenz führen. Dort entstehen ganz natürlich die Tugenden, wie zum Beispiel Gelassenheit, Demut und Mut, und unterstützen unsere Entfaltung und unser Leben. Sie ersetzen die zwanghaften und reaktiven emotionalen Muster der Leidenschaften, und an diesem Übergang von den Leidenschaften zu den Tugenden zeigt sich innere Entwicklung, die schließlich im Erwachen gipfelt. , Nach ihren ursprünglichen Quellen enthüllt die beeindruckende Landkarte des Enneagramms die mannigfaltigen Ebenen der Realität in all ihren Facetten. Sandra Maitri, die bekannte Autorin von "Neun Porträts der Seele. Die spirituelle Dimension des Enneagramms" legt nun mit "Der Weg zurück zum Selbst. Das Enneagramm der Leidenschaften und Tugenden" ihr zweites Buch zu dem unendlich vielfältigen Thema des Enneagramms vor. Hierin konzentriert sie sich erstmals umfassend und detailliert auf die Leidenschaften und entsprechenden Tugenden, die im Prozess der individuellen Entwicklung und Entfaltung auf natürlicherweise zu Tage treten und im ersten Buch wenig Raum hatten. Die Leidenschaften sind die vom Ego gespeisten emotionalen Zustände, die unser Leben so leicht beherrschen, wie zum Beispiel Zorn, Stolz und Angst. Diese Leidenschaften in unserer Erfahrungswelt zu erforschen und zu verstehen, kann uns in den Bereich jenseits der Persönlichkeit zu unserer Essenz führen. Dort entstehen ganz natürlich die Tugenden, wie zum Beispiel Gelassenheit, Demut und Mut, und unterstützen unsere Entfaltung und unser Leben. Sie ersetzen die zwanghaften und reaktiven emotionalen Muster der Leidenschaften, und an diesem Übergang von den Leidenschaften zu den Tugenden zeigt sich innere Entwicklung, die schließlich im Erwachen gipfelt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachauflage, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Maitri, Sandra, Übersetzung: Frühling, Anama, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 321, Fachschema: Enneagramm~Selbstfindung, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: advaitaMedia GmbH, Verlag: advaitaMedia GmbH, Länge: 141, Breite: 221, Höhe: 26, Gewicht: 484, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 5514665, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2830776
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind eure Tugenden?
Als KI-Programm habe ich keine eigenen Tugenden, da ich nur darauf programmiert bin, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Tugenden sind eher menschliche Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Mitgefühl und Mut, die dazu dienen, ein moralisch gutes Verhalten zu fördern.
-
Was sind bürgerliche Tugenden?
Bürgerliche Tugenden sind moralische Eigenschaften und Verhaltensweisen, die als wünschenswert und erstrebenswert in einer bürgerlichen Gesellschaft angesehen werden. Dazu gehören beispielsweise Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt gegenüber anderen Menschen. Diese Tugenden sollen das Zusammenleben in der Gesellschaft fördern und zu einem harmonischen Miteinander beitragen.
-
Was wären russische Tugenden?
Einige der traditionellen russischen Tugenden sind Gastfreundschaft, Tapferkeit und Ausdauer. Gastfreundschaft ist in Russland sehr wichtig und Gäste werden oft mit großer Herzlichkeit empfangen. Tapferkeit und Ausdauer sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, da das Leben in Russland oft von Herausforderungen geprägt ist, sei es das harte Klima oder politische und wirtschaftliche Unsicherheiten.
-
Was sind römische Tugenden?
Römische Tugenden sind moralische und ethische Prinzipien, die von den alten Römern hoch geschätzt wurden. Dazu gehören Tapferkeit, Disziplin, Gerechtigkeit, Pietas (Frömmigkeit), Gravitas (Seriosität), Virtus (Tugendhaftigkeit) und Fides (Treue). Diese Tugenden wurden als grundlegend für das Funktionieren der römischen Gesellschaft angesehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tugenden:
-
Was ist ritterliche Tugenden?
Was ist ritterliche Tugenden? Ritterliche Tugenden sind moralische und ethische Prinzipien, die von Rittern im Mittelalter befolgt wurden. Dazu gehören Tapferkeit, Ehre, Treue, Großzügigkeit und Höflichkeit. Diese Tugenden sollten Rittern helfen, sich in Kämpfen zu beweisen, ihrem Herrn loyal zu dienen und sich gegenüber anderen respektvoll zu verhalten. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der Ritterkultur und halfen dabei, das Verhalten und die Werte der Ritter zu prägen.
-
Was sind ethische Tugenden?
Was sind ethische Tugenden? Ethische Tugenden sind positive Charaktereigenschaften, die dazu beitragen, moralisch richtiges Verhalten zu fördern. Beispiele für ethische Tugenden sind Ehrlichkeit, Mitgefühl, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Selbstlosigkeit. Diese Tugenden dienen als Leitlinien für das Handeln und helfen dabei, ethische Entscheidungen zu treffen und ein moralisch integres Leben zu führen. Sie sind grundlegend für das Zusammenleben in einer Gesellschaft und tragen zur Schaffung eines harmonischen und respektvollen Miteinanders bei.
-
Was sind römische Tugenden?
Was sind römische Tugenden? Römische Tugenden sind traditionelle Eigenschaften und Verhaltensweisen, die von den alten Römern hoch geschätzt wurden. Dazu gehören Tapferkeit, Disziplin, Loyalität, Gerechtigkeit und Pflichtbewusstsein. Diese Tugenden waren entscheidend für das Funktionieren der römischen Gesellschaft und wurden oft in der Erziehung und Ausbildung der römischen Bürger betont. Sie dienten als Leitfaden für das persönliche Verhalten und den Umgang mit anderen in der römischen Welt.
-
Was sind Tugenden Beispiele?
Was sind Tugenden Beispiele? Tugenden sind positive Charaktereigenschaften, die als erstrebenswert gelten, wie zum Beispiel Ehrlichkeit, Mitgefühl, Tapferkeit, Geduld und Großzügigkeit. Diese Eigenschaften helfen Menschen, ein moralisch gutes Leben zu führen und positive Beziehungen zu anderen aufzubauen. Tugenden können auch als Leitfaden dienen, um ethische Entscheidungen zu treffen und sich selbst weiterzuentwickeln. Letztendlich sind Tugenden Beispiele für die Art von Eigenschaften, die wir in uns selbst und anderen schätzen und fördern sollten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.